Für Kurzentschlossene in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet
Blue notes of love am Freitag, 13.03., um 20 Uhr im Gallus Theater [1]
Jazz und Gedanken über die Liebe. Eine musikalisch-literarische Frauen- und Männer-Revue von und mit Hans-Peter Schupp & Marcus Rüdel
„Aus Sicht der Frauen war der Mann oben. Früher. Dann sahen und drehten sich die Frauen um. Sie nannten es Emanzipation. Ab da waren die Männer unten durch. Nicht mehr benötigt, allenfalls, um Getränkekisten heimzutragen. Trinken durften sie nur noch in Kneipen. Alle anderen Dinge nahmen die Frauen in die Hand, und die Männer konnten zusehen, wie sie kamen, die Frauen. Falls sie nicht kamen, gingen sie und kamen. Woanders. Sie kamen auch mit der Frage: Wozu ein Mann, wenn es auch zwei tun oder drei bzw. warum überhaupt ein Kerl? Und die Männer fragen sich so viele Nächte ihres Lebens am Äquator des unverstandenen Geschlechts, der Bar: Was um alles in der Welt haben Frauen, das ein Mann noch braucht, der eigentlich schon alles hat?(…)“
Drei mal Leben am Sa., 14.03. und Fr., 20.03. im Freien Schauspiel [2] eine Komödie für 4 Personen von Yasmina Reza, Regie: Reinhard Hinzpeter
Informationen zu der literarisch-musikalischen Revue blue notes of love und den Link zu einem kleinen Trailer: www.hpschupp.de [3] , dort unter > Lesungen und dann unter > blue notes of love
ODER auch:
Südamerikanische Musik und Lebensgefühl mit Sergio Alvarez Y Amigos [4]
Bosanova, Rumba, Chachacha, Bolero, Cumbia, …
Freitag, 20. März – 20 Uhr
im Odyssee Kult, [5] Weberstraße 77 Frankfurt/Nordend
Reservierungen: 069 – 90500995
Der Bildungswirt wird auch da sein!
